Informationen zum aktuellen Projektstand
Projektziele
VLB-TIX wird im Rahmen des Inhousing-Projektes von der internen MVB-IT-Entwicklung komplett nachgebaut und optimiert.
- Stabilität: Integration in die Hochverfügbarkeits-Systemarchitektur des VLB
- Synergien: Gewinnung technischer und konzeptioneller Synergien für nahtlose Nutzung von VLB und VLB-TIX
- Skalierbarkeit: Aufbau modularer Microservices
Zeitplan
- Projektstart 09/2019
- Entwicklungsstart 03/2020
- Klick-Dummy 10/2020
- Betaversion Q2/2021
- Launch Q3/2021 (August)
Meilensteine
Update vom 09.03.2021
Im April findet eine erste Testrunde der geschlossenen Betaversion für ausgewählte Verlage inklusive Vertreterinnen und Vertretern mit den teilweise optimierten Bereichen Profil- und Unternehmenseinstellungen, Titeldetailseite, Schnellsuche, Listenansichten und Anlage von Vorschauen statt. In einer weiteren Beta-Testversion für Buchhändler im Juli wird der Fokus auf die Sichtung von Vorschauen sowie den Bestellprozess gelegt.
Lesen Sie hier die gesamte Pressemitteilung.
Update vom 25.02.2021
Die Listenansicht und der Filterbereich wurden im Rahmen des Inhousing-Projektes überarbeitet. Hier geben wir Ihnen einen ersten Eindruck des neuen Layouts und der optimierten Nutzerführung.
Update vom 27.10.2020
In diesem Video stellen wir anhand des Klick-Dummys das neue Look-and-Feel von VLB-TIX mit Fokus auf die Titeldetailseite vor.
Update vom 14.10.2020
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2020 haben wir unseren Meilenstein, einen Klick-Dummy, welcher die optimierte Titeldetailseite präsentieren soll, erreicht. Am Mittwoch, den 14.10.2020, wurde er dem digitalen Messepublikum vorgestellt und bislang kam ausschließlich positives Feedback zurück an uns.
Durch die sukzessive Übergabe an unsere interne IT-Entwicklungsabteilung können wir VLB-TIX und VLB zukünftig ganzheitlich weiterentwickeln und unsere Ressourcen noch effizienter einsetzen. Im ersten Schritt stand die umgehende Verbesserung der Performance im Vordergrund. Bis zur Jahresmitte haben wir parallel am neuen System gearbeitet und am derzeitigen System noch weitere wichtige Funktionalitäten ergänzen. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Entwicklung des zukünftigen Systems, das selbstverständlich alle bewährten Features auch in der neuen Version nutzbar machen wird.Kai Wels, Leiter Geschäftsbereich VLB/VLB-TIX